zum Inhalt springen
  • Über uns Über uns

    Ziele und Ideen des Vereins Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.

  • Vorstand Vorstand

    Informationen über den Vorstand

  • Satzung Satzung

    Hier finden Sie die Satzung und Mitgliedsanträge.

Verein DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e. V.

Der Verein „DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.“ vertritt unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen die Anliegen aller Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit in Baden-Württemberg.

© BIRTHPIX / Shutterstock

"Digitale Gesundheit Baden-Württemberg" verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit der Aktivitäten in diesem Bereich kontinuierlich und wirksam zu verbessern. Der Verein versteht sich dabei u.a. als Vernetzungsplattform der Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit in Baden-Württemberg. Zu seinen Aufgaben zählt hierbei, sich für gute Rahmenbedingungen einzusetzen, sodass Baden-Württemberg eine führende Rolle in Deutschland bei der Einführung digitaler Strukturen im Gesundheitswesen übernehmen kann. Der Verein führt primär keine Projekte durch, sondern stellt Transparenz und Vergleichbarkeit (z.B. mit Hilfe von Leitlinien) über Initiativen in der digitalen Gesundheit her. Den Akteuren werden dabei fachliche Hilfestellungen vermittelt und gegenseitiger Austausch ermöglicht.

Der Verein übernimmt damit mittelfristig die Aufgaben der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) und wird diese ausbauen und verstetigen.

Neuigkeiten

  • Pressemitteilung - 13.07.2023

    BioLAGO zielt mit seinem neuen Projekt ‚Smart Health Region 2025‘ auf eine optimierte regionale Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung, KI-Anwendungen und Automation. Dabei entsteht ein internationales Kompetenznetz mit Versorgern und Lösungsanbietern aus Industrie und Forschung in der Bodenseeregion. Gemeinsam werden Pilot-Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickelt und zur Anwendung gebracht.

  • Pressemitteilung - 15.06.2023

    Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin mit Expertinnen und Experten über die elektronische Patientenakte und die Gesundheitsdatennutzung. Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnten Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessert werden.

Seiten-Adresse: https://www.digitale-gesundheit-bw.de/