zum Inhalt springen
  • Über uns Über uns

    Ziele und Ideen des Vereins Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.

  • Vorstand Vorstand

    Informationen über den Vorstand

  • Satzung Satzung

    Hier finden Sie die Satzung und Mitgliedsanträge.

Verein DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e. V.

Der Verein „DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.“ vertritt unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen die Anliegen aller Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit in Baden-Württemberg.

© BIRTHPIX / Shutterstock

"Digitale Gesundheit Baden-Württemberg" verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit der Aktivitäten in diesem Bereich kontinuierlich und wirksam zu verbessern. Der Verein versteht sich dabei u.a. als Vernetzungsplattform der Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit in Baden-Württemberg. Zu seinen Aufgaben zählt hierbei, sich für gute Rahmenbedingungen einzusetzen, sodass Baden-Württemberg eine führende Rolle in Deutschland bei der Einführung digitaler Strukturen im Gesundheitswesen übernehmen kann. Der Verein führt primär keine Projekte durch, sondern stellt Transparenz und Vergleichbarkeit (z.B. mit Hilfe von Leitlinien) über Initiativen in der digitalen Gesundheit her. Den Akteuren werden dabei fachliche Hilfestellungen vermittelt und gegenseitiger Austausch ermöglicht.

Der Verein übernimmt damit mittelfristig die Aufgaben der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) und wird diese ausbauen und verstetigen.

Neuigkeiten

Save the date

digital

Die nächste Veranstaltung der Reihe "Digitale Gesundheit 360°" findet am 16. Mai 2023 statt.

  • Pressemitteilung - 07.04.2022

    Die Ministerien haben sich zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim geeinigt. Kernpunkt der Vereinbarung ist ein Bekenntnis zum Universitätsklinikum Mannheim in der medizinischen Forschung und Ausbildung. Außerdem soll es die Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum weiterhin sichern.

  • Pressemitteilung - 05.04.2022

    Künstliche Intelligenz soll in Baden-Württemberg in Zukunft eine stärkere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Die Landesregierung hat daher den Aufbau eines Reallabors „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ beschlossen. Von dort sollen Initiativen aus der Theorie in den Alltag gebracht werden.

Seiten-Adresse: https://www.digitale-gesundheit-bw.de/